Die Bayerischen Staatsforsten BaySF AöR kommt ans StMW
Gemäß Vereinbarung der Koalitionspartner CSU und Freie Wähler (FW) über den Zuschnitt der Ressorts in der laufenden Legislaturperiode ist die Anstalt des öffentlichen Rechts Bayerische Staatsforsten (BaySF) dem Wirtschaftsministerium zugeordnet.
Damit hat Staatsminister Hubert Aiwanger den Aufsichtsratsvorsitz bei den BaySF von Forstministerin Michaela Kaniber übernommen.
Am Wirtschaftsministerium wurde ein neues Referat eingerichtet, für die Bayerischen Staatsforsten mit z.B. der Zuständigkeit über Aufsichtsrat oder forstliche Liegenschaften oder auch die Rechtsaufsicht über die Staatsforsten.


Die Bayerische Forstverwaltung
bleibt beim StMELF
Die Bayerische Forstverwaltung mit ihrer umfassenden Zuständigkeit für waldgesetzliche Fragen, unter anderem die Forstaufsicht über die Staatforsten, die Förderung und Beratung des Kommunal- und Privatwaldes bleibt auch in der neuen Legislaturperiode ab November 2023 beim Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.


Auch die Zuständigkeit für das „Jagdgesetz“ wechselte ins Wirtschaftsministerium
Der Zuständigkeitsbereich Jagd, inkl. Abschusspläne wechselte vom StMELFT ebenfalls vom Forstministerin ins Bayerische Wirtschaftsministerium.
Damit ist die Oberste Jagdbehörde am StMWi angesiedelt (die höheren Jagdbehörden sind den Bezirksregierungen, die unteren Jagdbehörden den Landratsämtern zugeordnet).
Für den Bereich Jagd wurde am Wirtschaftsministerium ein weiteres Referat eingerichtet.

