Bericht über die erste Exkursion 2025 der BDF-Senioren 

Überregionale Exkursion der BDF-Senioren führt ins Nürnberger Land

In der zweiten Maiwoche trafen sich auf Einladung des Landes-Seniorenvertreters Manfred Maier rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern zur ersten diesjährigen Fachexkursion bei Velden und Neuhaus/Pegnitz.

Peter Tretter, Abteilungsleiter am AELF Roth, Försterin Evelyn Singer und ihr langjähriger, inzwischen pensionierter Vorgänger Helmut Lay, hatten zusammen mit Manfred Maier ein sehr attraktives Tagesprogramm zusammengestellt.

Seniorenexkursion des BDF-Bayern in den Frankenwald

📷  Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seniorenexkursion vor Burg Veldenstein © Manfred Maier

Vormittagsprogramm

Zunächst besichtigten die Teilnehmer einen flachgründigen Dolomit-Kiefernwald, unter anderem bekannt als Hotspot der Artenvielfalt.

Diese Steppenheide-Kiefernwälder (Buphthalmo-Pinetum), zählen zu den Schneeheide-Kiefernwäldern zählen. Wir finden sie nur in der Nördlichen und Mittleren Fränkischen Alb. Sie sind artenreich und beherbergen einige seltene Pflanzen und Reliktarten.

Erste Orchideen und andere seltene Arten zeigten sich bereits auf dem Rundweg durch das Waldstück. 

Seniorenexkursion des BDF-Bayern in den Frankenwald

📷 Helmut Lay (links, von hinten) erläutert waldbauliche Zielsetzungen bei der Verjüngung der Dolomitkiefernwälder © Manfred Maier

Seniorenexkursion des BDF-Bayern nach Coburg

📷  Revierleiterin Evelyn Singer (3. von rechts) demonstriert die Anlage eines „Nelderrads“, eines kreisförmigen und pflanzensparenden Pflanzverfahrens  © Manfred Maier

Auf einer entstandenen kleinen Kahlfläche wurde eine Aufforstung mit seltenen Laubbaumarten im sogenannten „Nelderrad“-Pflanzverfahren vorgestellt und durchaus kontrovers diskutiert. Bei der Verjüngung der sich klima- und altersbedingt immer weiter auflichtenden Altbestände bestehen durchaus unterschiedliche Ansätze.

So werden z. B. auf den Flächen, die der Stadt als Ausgleichsflächen für Baumaßnahmen (Stichwort Ökokonto bzw. Kompensationsverordnung) dienen, auf Anordnung der Naturschutzbehörde wieder Kiefern zum Erhalt der Dolomitkiefernwälder gepflanzt.
In den anderen Arealen werden seitens der Forstverwaltung klimatolerante Laubbaumarten favorisiert.

Nach dem Mittagessen im „Grünreuther Schlössl“ mit guter regionaler Küche ging es für die BDF-Senioren gut  gestärkt weiter zur Burg Veldenstein in Neuhaus/Pegnitz.

Seniorenexkursion des BDF-Bayern nach Coburg

📷  Ein Teil der Exkursionsteilnehmerinnen und Teilnehmer vor der Burg Velden © Manfred Maier

Besichtigung der Burg Veldenstein

Bürgermeister Josef Springer nahm sich die Zeit, uns auf sehr lebendige Art über das Burggelände zu führen, von dem sich ein großartiger Blick über den Veldensteiner Forst eröffnete.

 

Nachmittags endete das hochinteressante und abwechslungsreiche Programm im Langgasthof „Finstermühle“ mit einem Vortrag von Sebastian Bäumler, dem Wolfsbeauftragten der BaySF für den Veldensteiner Forst, in dem sich seit einigen Jahren ein Wolfsrudel etabliert hat.

Angesichts des spannenden Themas gab es bei Kaffee und Kuchen natürlich noch viele Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer, bis schließlich alle die Heimfahrt antraten.

 

Seniorenexkursion des BDF-Bayern nach Coburg

📷  Der andere Teil der Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer   © Manfred Maier

Herzlichen Dank an die Referenten

Als Seniorenbeauftragter möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei Evelyn, Peter und Helmut bedanken, die sich so viel Zeit genommen und diesen großartigen Tag für uns gestaltet haben!

 

Hinweis auf die Herbstexkursion der BDF-Senioren im Jahr 2025

Im Herbst wird wohl noch eine Exkursion stattfinden. Das Ziel steht noch nicht fest, Sie werden aber wie immer rechtzeitig informiert. 

Bitte des BDF-Seniorenbeauftragten  

Für Vorschläge und Anregungen zu weiteren Exkursionszielen oder anderen Aktivitäten wäre ich wie immer sehr dankbar.

Manfred Maier,
Seniorenvertreter BDF Bayern
(manfred.maier (at) bdf-bayern.de)

Seniorenexkursion des BDF-Bayern nach Coburg

📷  Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer vor der Burg Velden © Manfred Maier

Die bayerischen Senioren
vor der Burg Veldenstein

 

 

MENU