BDF Bezirksversammlung Oberbayern 2023
|
|
Wann? | Donnerstag, den 12. Juli 2023 Nachmittags öffentliche Veranstaltung |
Wo? | „Neuwirt“ in Großhartpenning |
Der Klimawandel stellt die Waldökosysteme vor gigantische Herausforderungen. Trockenheit, Hitze, Stürme und Schädlingsbefall setzen unsere heimischen Wälder zunehmend unter Druck. Der Umbau unserer Wälder ist das Gebot der Stunde! Mit dem Klimawandel ist der Holzbau als Möglichkeit für ein Gegensteuern in den Fokus der Politik geraten. Gleich mehrere Bundesländer und Städte haben in den letzten Jahren politische Initiativen ins Leben gerufen, um die Holzbauquote zu steigern. Gleichzeitig wird aber die energetische Nutzung des nachhaltigen Rohstoffs Holz durch politische Beschlüsse zunehmend erschwert. Ein kürzlich veröffentlichter Kabinettsbeschluss der Ampelkoalition zur künftigen Wärmeversorgung (GEG) versetzte Waldbesitzer und die Branche Forst & Holz in regelrechten Aufruhr. Ist das Heizen mit Holz zukünftig überhaupt noch möglich? Welche Rolle wird die Holzenergie bei der Energiewende spielen? |
|
Gäste | Prof. Peter Annighöfer, Professur für Wald- und Agroforstsysteme der TU München Sebastian Henghuber, Leiter des Fachverband Holzenergie Bayern Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverband des bayerischen Zimmererhandwerks Dr. Ralf Straußberger, Waldreferent des BUND Naturschutz in Bayern |