Exkursion der BDF-Senioren nach Kelheim
BDF-Senioren besuchen den FB Kelheim und die Waldbauernschule
Im vergangenen Jahr fanden zwei überregionale Exkursionen für die bayerischen BDF-Senioren statt. Die von Landes-Seniorenvertreter Manfred Maier organisierten Veranstaltungen waren gut besucht. Neben dem Tag im Nationalpark Berchtesgaden, über den wir gesondert berichteten (Link zum Artikel auf der Website), fand im August 2022 noch eine weitere Fachexkursion statt:
Bei hochsommerlichen Temperaturen verbrachten die Teilnehmer einen außerordentlich interessanten Tag im Bereich des Forstbetriebs Kelheim und an der Waldbauernschule Goldberg.
Zunächst führte uns Forstbetriebsleiterin Sabine Bichlmaier in das Wald-Naturschutzgebiet „Ludwigshain“, in dem seit 1912 (!) jegliche forstliche Nutzung ruht. Die natürliche Sukzession führt über diesen langen Zeitraum dazu, dass sich der ursprüngliche Eichenwald in einen reinen Buchenwald wandelt. Dann ging es entlang des rund 2000 Jahre alten Keltenwalls durch die Laubwälder des Hienheimer Forstes bis nach Weltenburg. Über 1000 Hektar dieser Waldflächen wurden vor kurzem als „Naturwald“ ausgewiesen d.h. dort wird dauerhaft auf jede Nutzung verzichtet.

Forstbetriebsleiterin Sabine Bichlmaier führt durch das Wald-Naturschutzgebiet „Ludwigshain“; Bild © Maier

Teilnehmer mit dem Leiter der Bayerischen Waldbauernschule, Peter Hummel; Bild © Maier
Nach einer Mittagspause in der Klosterschenke Weltenburg ging es zurück nach Kelheim-Goldberg, wo uns der Chef der Waldbauernschule, Peter Hummel, das hochmoderne Bildungs- und Schulungszentrum für den Privat- und Körperschaftswald vorstellte. Dort ließen die Teilnehmer den Tag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen.
Manfred Maier,
Seniorenvertreter BDF Bayern
(manfred.maier (at) bdf-bayern.de)